Ihr Service-PartnerLeistungsstark, erfahren, individuell! |
|||
Die Ursprünge der Lebenshilfe-Organisation liegen in der von Eltern regional organisierten Hilfe zur Selbsthilfe für die qualifizierte Betreuung ihrer Kinder mit Behinderung. Auf Grundlage der gesellschafts- und sozialpolitischen Veränderungen der letzten Jahrzehnte entwickelten sich die regionalen Lebenshilfe-Vereine und deren Angebote und Dienstleistungen im sozialen Bereich bedarfsorientiert weiter.
|
Ein Musterbeispiel dafür ist das Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. (LHW), das als professioneller gemeinnütziger Sozial-Dienstleister heute mit mehreren hundert Beschäftigten mit Qualität Einrichtungen betreibt und zielgruppenorientierte Angebote realisiert, die sich an Menschen aller Altersstufen mit und ohne Behinderung richten.
|
arbeitet man heute in Kooperation und Netzwerken im Sinne des sozialen Auftrages überregional.
|